Ihr Partner für Import und Export per Luftfracht und Seefracht – Israel
Israel breitet sich auf überschaubarer Fläche zwischen dem Mittelmeer und dem Roten Meer aus. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg als neuer Staat entstanden hat sich das Land zu einer der dynamischsten Volkswirtschaften im Nahen Osten entwickelt. Israels Wirtschaft ist mit dem internationalen Handel bestens vernetzt und hat sich beim Export längst von der einseitigen Fokussierung auf Agrarprodukte gelöst.
Sea, Air, Transport & Service ist in Israel in der Hauptstadt Tel Aviv präsent. Das ist ein zentraler Standort, von dem aus sich logistische Lösungen gut organisieren und realisieren lassen. Mit dem Flughafen Ben Gurion befindet sich eine zentrale Verkehrsdrehscheibe des Landes unmittelbar vor Ort. Tel Aviv liegt außerdem genau zwischen Haifa und Ashdod, den beiden wichtigsten Seehäfen Israels. Aber auch Eilat, der südlichste Punkt des Landes, ist binnen weniger als vier Stunden von Tel Aviv aus erreichbar. Israel ist ein Land der kurzen Wege. In Nord-Süd-Richtung misst die Länge 470 km, die breiteste Stelle erreicht 135 km, die schmalste gerade 15 km.
Full-Service für Importe, -Exporte und -Umzüge von und nach Israel

Mit unseren Partnern vor Ort können wir jederzeit flexibel auf Ihre Anforderungen reagieren. Neben Import- und Export führen wir auch Umzüge von oder nach Israel durch oder kümmern uns um Fahrzeugtransport per Luftfracht oder Seefracht inkl. aller Formalitäten.
Treten Sie mit uns in Kontakt!

Israels Wirtschaft – ein Kurzüberblick

Das Bruttoinlandsprodukt lag 2015 bei fast 297 Mrd. US-Dollar. Pro Kopf bedeutet das eine Wirtschaftsleistung von 35.343 US-Dollar. Das Wirtschaftswachstum erreichte in 2015 2,6 Prozent. Für 2016 und 2017 wird mit 2,8 Prozent bzw. 3 Prozent Plus gerechnet. An natürlichen Ressourcen verfügt das Land über bedeutende Gasvorkommen im Mittelmeer. Eine Besonderheit der israelischen Wirtschaft ist die chronische Wasserknappheit. Rund 70 Prozent des Trinkwassers stammen mittlerweile aus Meerwasser-Entsalzungsanlagen.
Ein Risikofaktor der israelischen Wirtschaft bleibt die nach wie vor prekäre geopolitische Lage im Nahen Osten. Die unmittelbare Nähe zum bürgerkriegsgeplagten Syrien, die ungelöste Palästinenserfrage und das schwierige Verhältnis zu den arabischen Nachbarn machen weiterhin hohe Investitionen in die nationale Sicherheit erforderlich, die damit nicht für sonstige Wertschöpfung zur Verfügung stehen.
Israels Wirtschaft ist exportorientiert. Haupthandelspartner ist – nicht zuletzt dank der geografischen Nähe – die EU bzw. Europa. Wichtigste Handelspartner bei Exporten sind die USA, Hongkong, Großbritannien, Belgien und China. Exportiert werden nichtmetallische Mineralien, chemische Erzeugnisse, Elektronik und Maschinen. Importe finden bevorzugt aus den USA, China, der Schweiz, Deutschland und Belgien statt. Eingeführt werden Erdöl, chemische Erzeugnisse, Elektronik, Fahrzeuge und Fahrzeugteile.
Die wichtigsten Flughäfen und Seehäfen in Israel:
| Flughafen / Seehafen | IATA-Code / UN/LOCODE | Zugeordnete Stadt |
| Flughafen Ben Gurion | TLV | Tel Aviv |
| Flughafen Eilat Ilan and Assaf Ramon | Eilat (neu: voraussichtl. in 2017) | |
| Seehafen Haifa | ILHFA | Haifa |
| Seehafen Ashdod | ILASH | Ashdod |
| Seehafen Eilat | ILET | Eilat |
01. Sie benötigen ein Angebot
Profitieren Sie von unsere Erfahrung bei Transporten aus oder nach Israel.
Unserer weitreichendes Netzwerk in Israel sowie gute Konditionen machen uns zu einem starken Partner .
02. Was benötigen Sie?
03. Der direkte Kontakt!
